Unter dem Motto “Schätze der Klostermedizin” lädt Gundula Hümmeke, Mitglied des Freundeskreises Oelinghausen, am Donnerstag, 30. Mai (Christi Himmelfahrt), 15.00 Uhr, zu einer Führung in den Klostergarten ein. Wie in allen mittelalterlichen Klöstern gab es in Oelinghausen schon bald nach seiner Gründung ein Hospital. Der Klostergarten lieferte dafür die Medizin. Bei der Führung werden Einblicke in die Geschichte der Klosterheilkunde gegeben, wobei das heilkundliche Wissen der Hildegard von Bingen besondere Berücksichtigung findet. Die Besucher erfahren, mit welchen Kräutern die berühmte Äbtissin die verschiedenen Beschwerden in Form von Tee, Aufgüssen oder Umschlägen behandelt und wie man diese zubereitet. Thymian, Salbei, Melisse oder Engelwurz können durch Schmecken, Riechen, Fühlen auch sinnlich wahrgenommen werden. Diese alten Schätze der Heilkunst waren durch die Entwicklung der modernen Medizin in Vergessenheit geraten. Sie finden heuten wieder häufig Einsatz in der sanften Medizin.

Blick in den Oelinghauser Klostergarten