Klostergarten und Museum öffnen um 12.00 Uhr
Mit einer vogelkundlichen Exkursion beginnt eine vierteilige Veranstaltungsreihe zur Artenvielfalt von Pflanzen und Tieren rund um Kloster Oelinghausen.
Vielfalt statt Einfalt, von der Pflege des Paradieses heißt der dazugehörige Themenflyer. Wir wollen in diesem Jahr nachschauen, ob es der Natur bei uns noch gut geht und wie man sie unterstützen kann. Dazu besuchen wir kleine Naturparadiese in der Umgebung Oelinghausens und gehen der Thematik auch im Klostergarten nach. Wie man den Insekten Nektar verschafft und wie ein Garten vielen Tier- und Pflanzenarten Raum und Nahrung geben kann, das wollen wir zeigen.

Etwa achtzig Naturfreunde hatten sich versammelt, um an der von Matthias und Monika Baule geführten Exkursion teilzunehmen. Foto: Bernhard Padberg, Holzen
„Amsel, Drossel, Fink und Star“ ist die Einführungsveranstaltung benannt. Auf einem Rundgang soll dem Vogelkonzert gelauscht werden und wir wollen die Vollständigkeit des Vogelchors überprüfen. Matthias Baule übernimmt die Führung, er stellt die wichtigsten Arten vor und berichtet über ihre Lebensansprüche. Wie man den Vögeln helfen kann, das ist ein weiteres Thema der kleinen Exkursion. mehr …
Beginn: 1. Mai um 15.00 Uhr am Klostergarten
Geeignet für alle Altersgruppen, wir bleiben auf gut begehbaren Wegen.